Am Ortsrand von Oberviechtach entsteht ein neu geplantes Einfamilienhaus mit einem vorgelagerten Nebengebäude, das eine Garage, einen Geräteraum und einen Carport umfasst. Das Flachdachensemble fügt sich trotz seiner eingeschossigen Bauweise harmonisch in seine Umgebung ein. Der geschützte Außenbereich zwischen Wohnhaus und Nebengebäude bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und integriert eine Außenküche. Ein Lamellendach sorgt für zusätzlichen Witterungsschutz im Sitzbereich der Terrasse. Um Erdbewegungen auf ein Minimum zu reduzieren, wird ein Teil des Hauses in den Hang eingebettet.
Das Herzstück des Bungalows bildet der große, offene Koch-, Ess- und Wohnbereich. Ergänzt wird der Grundriss durch einen großzügigen Eingangsbereich mit separater Garderobe, ein Büro, ein Gästebad sowie einen Hauswirtschaftsraum. Das Schlafzimmer verfügt über eine angrenzende Ankleide und ein Badezimmer mit Sauna. Lager- und Technikräume sind funktional in das Konzept integriert.
Ein zentrales Planungskriterium ist die Barrierefreiheit. Zudem legen die Bauherren besonderen Wert auf eine großzügige Verglasung des Wohn- und Essbereichs, das die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich verschwimmen lässt.
Energiekonzept: Wärmepumpe mit Pufferspeicher, Kaminofen, PV-Anlage.